Beim diesjährigen Int. Innsbrucker Swim Meeting stellte sich die SU citynet Hall mit einem Team von knapp 30 Athletinnen und Athleten der Herausforderung eines internationalen Starterfeldes. Der Wettkampf markierte nicht nur den ersten Bewerb der Freiluftsaison, sondern auch den ersten Langbahn-Einsatz des Jahres – eine wichtige Standortbestimmung für die kommenden Höhepunkte der Saison.
Trotz der ein wenig wechselhaften Wetterbedingungen mit kühlen Temperaturen vor allem am Morgen und zeitweise Regen zeigten die Haller Schwimmerinnen und Schwimmer tolle Leistungen. Viele von ihnen konnten persönliche Bestzeiten erzielen, Platzierungen im Spitzenfeld erreichen und wichtige Rennerfahrung auf der 50-Meter-Bahn sammeln.
Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der jüngeren Jahrgänge, für die es teils der erste Wettkampf unter diesen Bedingungen war.
Mit diesem gelungenen Auftritt blickt die SU citynet Hall zuversichtlich auf die kommenden Meetings und Meisterschaften.
An alle Teilnehmer:innen Gratulation für die gezeigten Leistungen und Dankeschön an den Tiroler Wassersportverein für die Organisation!