Neben der Teilnahme an nationalen und internationalen Bewerben bieten unsere Synchro-Girls auch Auftritte für Hotels, bei Schwimm- oder Wasserballveranstaltungen oder bei Eröffnungen von Schwimmbädern an.
Sie feiern einen Event und brauchen ein originelles Rahmenprogramm?
Sie möchten Ihre Gäste mit einer speziellen Show überraschen?
Ihr Event findet in der Nähe von Wasser statt?
Dann kontaktieren Sie uns!
Unser Team besteht aus 16 Schwimmerinnen im Alter von 6-14 Jahren sowie unserer Trainerin Jana Petris, die in ihrer aktiven Zeit bei Europameisterschaften und Olympischen Spielen am Start war und nach wie vor bei den Masters äußerst erfolgreich an Wettkämpfen teilnimmt.
Eine Vorführung dauert ca 30 Minuten und umfasst mit Solo, Duett, Combo das gesamte Repertoire unsere Synchro-Gruppe.
Kontakt:
Mag. Jana Petris, j.petris@su-hall.at
Die meisten Menschen verbinden mit Synchronschwimmen geschminkte und lächelnde Frauen und Mädchen, die sich zu Musik im Wasser bewegen. Bei genauerer Betrachtung oder beim selbst Ausprobieren erkennt man erst, dass Synchronschwimmen Hochleistungssport ist. Es ist technisch und konditionell sehr anspruchsvoll und behinhaltet sportakrobatische Elemente ebenso wie elegant und synchron ausgeführte Bewegungen.
Synchronschwimmen ist wie Ballett im Wasser.
Nach einer Musik präsentiert jede Schwimmerin ihre Bewegungen vor den kritischen Augen der Wertungsrichter. Dabei versuchen die Schwimmerinnen möglichst hoch mit den Armen und Beinen aus dem Wasser zu kommen. Lange Unterwasserteile erhöhen den Schwierigkeitsgrad der Übung.
Synchronschwimmen fasziniert durch den scheinbar spielerischen Umgang mit dem Element Wasser, durch Anmut und Ausdruckskraft der Schwimmerinnen, durch die Kombination von Musik und Bewegung. Darüber gerät allzu oft in Vergessenheit, was hinter all dem steckt: Ausdauer, Konzentration, Disziplin und Teamfähigkeit