2025

2025 · 30. Juni 2025
Starke Vorstellung bei den in Athen – Christina Schiemer und Lina Schwantner waren mit dem Junioren-Nationalteam bei den European Aquatics Artistin Swimming Junior Championships 2025 am Start. Österreich war mit einem engagierten Team vertreten – mittendrin: Christian Schiemer und Lina Schwantner der SU citynet Hall, die beide Teil des Junioren-Nationalteams sind. Das Team präsentierte eine technische Kür ohne Base Marks – ein beachtlicher Erfolg auf internationaler Bühne. Base Marks...
2025 · 17. Juni 2025
Ein tolles Wochenende erlebte die Schwimmunion citynet Hall bei den Tiroler Meisterschaften 2025, die am letzten Juni-Wochenende über die Bühne gingen. Mit knapp 40 Aktiven stellte der Verein nicht nur das drittgrößte Team der Veranstaltung, sondern sicherte sich auch im Medaillenspiegel den beeindruckenden dritten Platz. Insgesamt sammelten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SU citynet Hall 94 Medaillen – davon 48 in Gold, 24 in Silber und 22 in Bronze. Der Lohn für ein Jahr harter...
2025 · 17. Juni 2025
Die Schönwettergarantie war auch 2025 wieder für die Open Water Bewerbe gültig und so bot die Hechtsee-Arena wie bereits seit vielen Jahren wieder die perfekte Bühne für hochkarätige Freiwasserbewerbe. Im Rahmen der 16. Internationalen Österreichischen Staats-, Junioren- und Mastersmeisterschaften sowie der Tiroler Open Water Meisterschaften verwandelte sich der Hechtsee bei idealen Wetterbedingungen zwei Tage lang in ein Mekka für Ausdauerschwimmer:innen. Die Veranstaltung wurde vom...
2025 · 17. Juni 2025
Am Freitag, 20. Juni, und Samstag, 21. Juni 2025 war die SU citynet Hall bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen am Start. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Sport Austria Finals statt, bei denen über 6.500 Athlet:innen in mehr als 200 Bewerben an 38 Sportstätten um nationale Titel kämpften – ein ganz besonderes Sportfest. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung im Innsbrucker Tivoli standen Staffelbewerbe über verschiedene Distanzen in den Kategorien...
2025 · 16. Juni 2025
In der Gesprächsrunde mit Gerald Daringer (Präsident TBSV), Wolf Grünzweig (Präsident LSV Tirol) und Michaela Sint (Volksschuldirektorin) moderiert von Bernhard Triendl (ORF) wurde Schwimmen als universelle Fähigkeit und zentrale gesellschaftliche Ressource diskutiert. Als lebenswichtige Kompetenz sollte Schwimmen für alle zugänglich sein – vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter, auch für Menschen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen. Die Teilnehmenden waren sich einig,...
2025 · 13. Juni 2025
Bereits seit 1979 wird im Rhythmus von jeweils zwei Jahren die Haller Sportnadel für besondere sportliche Erfolge vergeben. Die Stadt Hall ehrte am 12. Juni 2025 erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen für ihre Erfolge im Zeitraum 1. November 2022 bis 31. Oktober 2024. Der Bürgermeister der Stadt Hall Christian Margreiter überreichte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sportausschuss der Stadt Hall Michael Henökl die Auszeichnungen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Brillant. Unter den 40...
2025 · 08. Juni 2025
Beim Finale des ASVÖ Kids Swim Cup verwandelte sich das frisch sanierte Schwimmbad in Hall in einen Ort toller sportlicher Leistungen und kindlicher Begeisterung: Rund 250 Kinder aus ganz Tirol standen im Mittelpunkt und haben sich voller Ehrgeiz, Teamgeist und Freude am Sport in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen miteinander gemessen. Besonders erfreulich war die starke Teilnahme der SU citynet Hall, die als Gastgeberverein die größte Vereinsabordnung stellte, und mit...
2025 · 02. Juni 2025
Gerald Daringer schwimmt als erster Österreicher eine Polar-Eismeile in der Arktis Gerald Daringer schreibt österreichische Eisschwimmgeschichte in der Arktis Österreicher meistert die legendäre „Polar Eismeile“ Arktis – Der Tiroler Profi-Eisschwimmer Gerald Daringer hat in der eisigen Wildnis der Arktis einen weiteren Meilenstein gesetzt. Als erster Österreicher hat er ohne Wärmeschutz und nur in Badehose eine sogenannte Polar-Eismeile erfolgreich absolviert. In einer...
2025 · 02. Juni 2025
Der Kick-Off der Open Water Saison 2025 fand beim Waginger See Langstreckenschwimmen statt. Chiara Fritz wurde in der Klasse Masters 1 Zweite, Nina Nagele belegte in der Klasse Masters 2 den vierten Rang und Monika Messner erreichte in der Klasse Masters 3 als Zweite das Ziel. Herzliche Gratulation!
2025 · 27. Mai 2025
Beim 2. Internationalen Raiffeisen Meeting des WSV St. Johann, das über vier Tage hinweg alle Schwimmdistanzen und -disziplinen bot, gingen sowohl junge Athletinnen und Athleten als auch Aktive der Mastersklasse an den Start und zeigten beeindruckende Leistungen in einem stark besetzten Teilnehmerfeld. Die junge Garde überzeugte mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten und starken Platzierungen in ihren Altersklassen. Besonders erfreulich: Mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer konnten bei...

Mehr anzeigen