Das 20. Internationale Alpenmeeting war mit knapp 400 Schwimmer:innen von Vereinen aus Deutschland, Italien und Österreich wieder ausgebucht. Die Jubiläums-Ausgabe
war wieder ein voller Erfolg und erhielt durch die Teilnahme der Nationalkader-Mitglieder Simon Bucher, Leon Opatril, Alexander Trampitsch, der Juniorenkader-Schwimmerin Elina Schweitzer, sowie
der Jugendkader-Athlet:innen Linda Alfarei, Claire Gnemmi, Vincent Guth, Lilli Paier und Amelie Turanovic besondere Aufwertung -- Dankeschön, dass ihr dabei wart! Das Verfolgungsfinale über 100m
Freistil ist bereits seit vielen Jahren fixer Bestandteil und ein Highlight des Meetings. Mit der Jubiläumsstaffel über 4x50m Lagen mixed kam heuer ein neuer Show-Event dazu, der bei den Aktiven
und Zuschauern großen Anklang fand.
In das Finale für die Jubiläumsstaffel zogen die jeweils 12 schnellsten Damen und Herren über 100m Lagen ein. Für die Zusammensetzung der Staffel waren die Platzierungen aus dem Zeitlauf maßgeblich und die zu schwimmende Lage wurde zugelost. Es setzte sich das Team mit Emanuel Eder, Rabatscher Noe, Hannah Oberhauser und Amelie Böcher durch. Auf Rang 2 schwammen Leon Opatril, Romy Pabst, Marchica Jordan und Lisa Pabst. Dritte wurden Simon Bucher, Maria Eder, Lena Opatril und Florian Costner.
Im Verfolgungsrennen gewann bei den Damen Philomena Werler (TSV Vaterstetten) vor Hannah Oberhauser (SSV Bruneck) und Lena Opatril (SC IKB Innsbruck). Bei den Herren
gewann Benedikt Maierhofer (SC Wfr. München) vor Simon Bucher (TWV) und Madu Peter Westerwelle (MIH Swim). Vincent Guth belegte im Finale Rang 4.
Mit weit mehr als 100 Bestzeiten präsentierte sich das Team rund 30-köpfige Team der SU citynet Hall bestens in Form.
Die Ergebnisse im Detail:
In der Klasse 6 (Jg 2015 und jünger) waren Anton Müller und Michael Schwaiger dabei, platzierten sich durchwegs im Vorderfeld und schwammen jeweils einmal aufs Podest.
In der Klasse 5 (Jg 2014) waren Paul Astner, Simon Dötlinger, Elisa Ebenbichler, Max Hackl, Veronika Hackl, Melanie Michalczuk und Lena Vill im Einsatz. Alle schwammen starke Zeiten und waren wiederholt in den Top 10 zu finden. Simon schaffte als Dritter einmal des Sprung aufs Podest.
In der Klasse 4 (Jg 2013) waren Elif Buyruk, Lilith Guth, Matilda Leitgeb und Sarah Stöggl am Start und verbesserten sich in allen Bewerben deutlich.
In der Klasse 3 (Jg 2011/2012) überzeugten Jakob Astner, Vincent Guth, Maja Michalczuk, Rieder Victoria, Maximilian Scharf, Amelie Turanovic und Max Vill mit starken Zeiten. Vincent konnte bei sechs Einsätzen sechsmal gewinnen und Amelie schwamm über die Bruststrecken sowie über Lagen aufs Siegertreppchen.
In der Klasse 2 (Jg 2009/2010) schwammen Zoe Brunner, Benedikt Grassl, Armella Guth, Emma Laimer, Simon Lengsfeld, Ida Lobenwein, Greta Pergher, Alina Turanovic und Paul
Vill zu etlichen Bestzeiten und in der stark besetzten Altersklasse auch unter die Top 10. Simon konnte fünfmal aufs Siegertreppchen schwimmen.
In der Klasse 1 (Jg 2008 und älter) waren Laurin Ortner aka Coach L, Moritz Schwaiger und Yaren Yorulmaz
am Start und erzielten gute Ergebnisse.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer:innen und Kampfrichter:innen sowie an alle unsere Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Organisation und Durchführung der Veranstaltung nicht möglich wäre!
Galerie folgt
